+49 151 554 88 505 mail@hopeinpictures.com

Die Zeit in der Schwangerschaft ist so aufregend und neu, nicht nur für die Mama, sondern natürlich auch für den werdenden Papa! Auch nach der Geburt passieren noch so viele neue und schöne Momente, man muss sich an den Alltag mit dem neuen Lebewesen, auf das man schon so lange gewartet hat, erst noch gewöhnen. In dieser Zeit gibt es eine Menge neuer Gedanken und Dinge, die man beachten muss. Und genauso schnell vergeht diese erste Zeit! In den ersten Wochen wächst das Neugeborene so schnell. Von diesen ersten Tagen kostbare Erinnerungen zu schaffen kann so ein wichtiges Gut sein.

Wann ist der Beste Zeitpunkt für ein Newborn-Shooting ?
Ein Newborn-Shooting findet in den ersten 10 Tagen nach der Geburt statt. Die Neugeborenen sind da noch eingekuschelt und schlafen viel – so entstehen natürliche und zeitlose Bilder. Seid ihr gerade in der Schwangerschaft udn möchtet ein Newbornshooting, notiere ich mir den Entbindungstemrin und lege mir in diesem Zeitraum keine großen Termine rein. So können wir bei der Geburt des Kindes spontaner handeln. Meldet euch bei mir, sobald ihr aus dem Krankenhaus seid und mal kurz entspannen könnt. So kann ich kurzfristig einen Termin planen.

 

Warum bei uns Zuhause?
Die Erfahrung zeigt, dass es sowohl für euer Kind, als auch euch Eltern viel entspannter ist, das Newbornshooting bei euch Zuhause zu machen. Die Kinder werden nicht aus der gewohnten Umgebung gerissen und sind so während dem Shooting viel ruhiger, genauso wie ihr! Ihr habt keinen Stress, alles zusammen zu packen, eventuell etwas vergessen zu haben und gleichzeitig auch noch pünktlich anzukommen.

Vor dem Homeshooting – Was muss ich beachten ?
Bleibt entspannt! Unruhe überträgt sich auf das Kind. Achtet auf eine angenehme Raumtemperatur, nicht zu warm und nicht zu kalt. Das Kind ist während dem Shooting nur leicht bekleidet. Stillt nochmal kurz vor unserem Termin, damit eurer kleines Wesen während dem Shooting müde und satt ist. Packt das Kind warm ein, aber vermeidet Kleidung, die man über den Kopf ziehen muss oder umstädlich öffnen. Möchtet ihr mit auf die Aufnahmen, tragt einfarbige und dezente Kleidung, damit nicht zu viel ablenkt. Tipps für die perfekte Kleidung beim Shooting findet ihr in diesem Post. 

Und das ganze Equipment?
Da ich sehr viel mit vorhandenen Licht arbeite reicht ein heller Raum mit Fenster oder Terassen- und Balkontür. Große Lichtaufbauten gibt es bei mir nicht. Ich nutze gerne eure Kissen und Decken, um dem Baby während dem Shooting ein gekuscheltes Bett zu schaffen. Darüber kommen dann die mitgebrachten Shooting-Decken und Accessoires. Sollte das bei euch nicht klappen, steht auch ein Sitzsack zur Verfügung. Je nach Bedarf arbeite ich auch mit Heizlüfter, um das Kind immer warm zu halten.

Und was ist mit Accessoires?
Ich bringe alles mit, was wir für das Shooting brauchen. Ein immer wachsender Fundus an Decken, Tüchern, Stricksachen und Mützen usw in meinem Stil kann immer wieder individuell kombiniert werden. Habt ihr etwas, das mit auf ein BIld soll oder euch viel bedeutet ist das natürlich kein Problem und kommt mit zu den Aufnahmen. Um den Rest müsst ihr euch keine Gedanken machen und könnt euch voll und ganz auf mich verlassen!

Während dem Shooting
Ihr könnt vollkommen entspannen! Je nach Müdigkeitszustandes eures Kindes fotografiere ich erst euch als Familie oder das Baby alleine. Solltet ihr mit auf den Bildern sein, braucht ihr nicht drüber nachzudenken, welche Positionen am Besten sind und wie ihr euer Kind halten sollt. Man kann sich hier vollkommen auf sein Gefühl verlassen, doch solltet ihr unsicher sein, leite ich euch an, zeige euch, wie ihr euer kleines Wese nehmen müsst und gebe Tipps. Dabei einstehen gekuschelte und innige Bilder von euch zusammen und, wenn ihr möchtet auch gerne alleine. Bei den Aufnahmen nur mit Kind könnt ihr euch voll und ganz auf mich verlassen. Ich nehme und lege euer Neugeborenes mit jahrelanger Erfahrung sicher in die Fotopositionen. Gerne könnt ihr beim Shooting neben mir sitzen und zuschauen, aber auch auf der Couch entspannen. Manchmal brauche ich euch zum Decken halten und als kleine Assistenz. Ich nehme mir jedoch viel Zeit und ihr braucht euch überhaupt nicht zu stressen.
Auch beim Einschlafen habe ich viele Techniken parat, um euer Kind ruhig und zufrieden in den Schlaf zu wiegen. Manche Kinder brauchen hierfür auch ihre Eltern, doch das zeigt sich alles beim Shooting. Denn kein Kind ist gleich!

Alles klar!
All diese Fragen klären wir natürlich nochmal bei der Shootinganfrage und vor dem eigentlichen Termin. Für jede weitere Frage stehe ich natürlich zur Verfügung! Ich liebe Babys und Kinder und freue mich über jedes einzelne Wunder. Jedes Kind ist auch so individuell und bis jetzt war jedes Shooting etwas Besonderes. Ich freue mich schon sehr auf euch und eure Geschichte! Vielen Dank fürs Lesen!